Rechnungswesen-Profil
|
|
Branchen-Know-How: |
- Immobilienbranche
- Bank
- Food
- Pharmazeutische Industrie
- Chemische Industrie
- Speditionsgewerbe
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Maschinen- und Anlagenbau
|
|
|
Beratungsschwerpunkte: |
- Aufbau und Reorganisationen
- Aufbau Berichtswesen
- Jahresabschluss
- Laufende Buchhaltung
- Kostenrechnung
|
06 / 2020 bis heute |
CA Immo Deutschland GmbH |
|
|
|
Bilanzbuchhalter |
|
|
01 / 2018 bis 03 / 2020 |
M 7 Real Estate Germany GmbH |
|
|
|
Senior Accountant |
|
|
09 / 2008 bis 12 / 2017 |
Schenck Process Europe GmbH |
|
|
|
Leiter Debitor- , Kreditoren- und Kreditmanagement sowie Leiter Hauptbuch inkl. Bank |
|
|
10 / 2007 bis 09 / 2008 |
Tishman Speyer |
|
Branche: Immobilien |
|
Funktion: Projektleiter |
|
Tätigkeit:
- Aufnahme der Ist-Prozesse in den Abteilungen Accounting und Controlling
- Prozessoptimierung zur Steigerung der Effizienz in der Zusammenarbeit mit dem Dienstleister
- Plausibilisierung der Datenübernahme aus dem Quellsystem (MRI) in das Zielsystem (SAP R/3 RE)
- Abstimmung von Konten der Gesellschaften, die durch die Übertragung der Finanzbuchhaltung an den externen Dienstleister Differenzen auswiesen
- Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer im Rahmen des Jahresabschlusses zum 31.12.2007
- Monitoring der Prozesse
- Kontinuierliches und strukturiertes Projektmanagement aller mit dem Outsourcing verbundenen Aufgaben
- Erstellung und Abgleichen der Kontenmappinglisten
- Ansprechpartner für das Projekt für den externen Dienstleister und Tishman Speyer
- Einrichten von elektronischen Mahnungen mit SAP R/3 RE
- Reorganisation des elektronischen Kontoauszuges
- Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei Fragen zu SAP R/3 RE
- Schulung der Mitarbeiter in SAP R/3 RE
- Abstimmen von Belegarten und Buchungsschlüsseln
- Erstellen einer automatisierten Liste mit Bewegungsdaten und Stammdaten für die kreditgebende Bank
- Planung, Steuerung und Durchführung des Projektes Nebenkostenabrechnung 2006
- Planung, Steuerung und Durchführung des Projektes Nebenkostenabrechnung 2007
- Übernahme und Plausibilisierung der Stammdaten von SAP R/3 RE nach MRI
- Koordinierung und Kontrolle der Anlage neuer Buchungskreise in SAP R/3 RE
- Koordination bei der Erstellung einer Budgetierungsrichtlinie
- zeitnahe Erledigung von Ad-hoc-Anfragen
|
|
|
03 / 2007 – 10 / 2007 |
Deutsche Wertpapier- und Servicebank |
|
Branche: International tätige Bank |
|
Funktion: Rechnungswesenberater |
|
Tätigkeit:
- Prozessanalyse
- Sachbearbeiter in der Kreditorenabteilung
|
|
|
06 / 2005 – 08 / 2006 |
Credit Suisse Asset Management GmbH |
|
Branche: International tätige Bank |
|
Funktion: Selbständige Bearbeitung der Finanz- und Bilanzbuchhaltung |
|
|
08 / 2004 – 05 / 2005 |
Equant Deutschland GmbH |
|
Branche: Telekommunikationsunternehmen |
|
Funktion: Rechnungswesenberater |
|
Tätigkeit:
- Vorbereitung der Unterlagen für eine Steuerprüfung
- des Finanzamtes über 10 Jahre
- Durchführung von Analysen zur Steuerprüfung
- Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen
- Beantwortung der Fragen der Steuerprüfer
- Abgabe von Erklärungen zur Prüfung
|
|
|
01 / 2004 – 08 / 2004 |
T-Systems |
|
Branche: Telekommunikationsunternehmen |
|
Funktion: Projektleiter Rechnungswesen |
|
Tätigkeit:
- Beratung bei der Umstrukturierung
- Zusammenlegung verschiedener Gesellschaften
|
|
|
12 / 2000 |
GFM Dr. Gramlich Facility Management |
|
Branche: Facility Management, Liegenschaftsverwaltung |
|
Funktion: Rechnungswesenberater |
|
Tätigkeit:
- Reorganisation des Rechnungswesen
|
|
|
04 / 2000 – 09 / 2000 |
Elenac |
|
Branche: Chemische Industrie |
|
Funktion: Projektmanager "8. Arbeitstag" |
|
Tätigkeit:
- IST-Analyse der Abläufe im internen und externen Rechnungswesen im Werk Wesseling; Darstellen der Prozesse je Abteilung und je Bereich
- Erarbeiten eines SOLL-Konzeptes in Abstimmung mit der Geschäftsleitung; Implementierung und Überwachung der neuen Prozessabläufe während der Startphase
|
|
|
02 / 1999 – 03 / 2000 |
Hostalen |
|
Branche: Chemische Industrie |
|
Funktion: Leiter Rechnungswesen für die Werke Frankfurt, Münchsmünster und Knapsack |
|
Tätigkeit:
Das Ende 1998 übernommene Rechnungswesen wurde mit Hilfe des Systems SAP - R/3 geführt und mit Beginn des Jahres 1999 in das Rechnungswesen Werk Wesseling übernommen. Neben der kaufmännischen Betreuung der Werke gehörte zu der Tätigkeit:
- Abwicklung der Bilanzposten, insbesondere der Rückstellungen unter Beachtung der geschlossenen Verträge (Asset Deal)
- Umstellung des gesamten Anlagevermögens nach den Bilanzierungsregeln der Gruppe
- Abgrenzung und Klärung der offenen Kontokorrente in Abstimmung mit den Fachstellen
- Integration der zu berichtenden Daten und Kennzahlen in das monatliche Berichtswesen
- Teilnahme an den SAP-Routinesitzungen zur Abstimmung der modulübergreifenden Aktivitäten
- Erstellen der Jahres- und Zwischenabschlüsse in Zusammenarbeit mit den Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
|
|
|
01 / 1999 |
L. Rettenmeyer |
|
Branche: Speditionsgesellschaft |
|
Funktion: Leiter Rechnungswesen |
|
Tätigkeit:
- Reorganisation des Rechnungswesen
|
|
|
10 / 1998 – 12 / 1998 |
Hauck & Aufhäuser |
|
Branche: Privatbank |
|
Funktion: Mitarbeiter Leasingabteilung |
|
Tätigkeit:
- Bearbeitung der laufenden Buchhaltung und Erstellung der Jahresabschlussbilanz
|
|
|
04 / 1998 – 09 / 1998 |
Rutges GmbH + Rutges Air Cargo GmbH |
|
Branche: Speditionsgesellschaft |
|
Funktion: Leiter Rechnungswesen |
|
Tätigkeit:
Neben der kaufmännischen Leitung der beiden Firmen bestanden zusätzlich nachfolgende Aufgaben:
- Klärung diverser Bilanzpositionen
- Aufbau einer Anlagenbuchhaltung
- Klärung der Kontokorrentkonten
- Aufbau und Einführung eines Berichtswesens
- Erstellen der Jahresabschlussbilanzen in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern (PWC)
|
|
|
01 / 1998 – 03 / 1998 |
Price Waterhouse Coopers |
|
Branche: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
|
Funktion: Controller |
|
Tätigkeit:
- Aufbau und Überwachung der Jahresbudgetplanung
|
|
|
01 / 1997 – 12 / 1997 |
Siefert Sättele & Partner GmbH |
|
Branche: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
|
Funktion: Wirtschaftsprüfungsassistent |
|
Tätigkeit:
- Erstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse der Mandanten
|
|
|
01 / 1996 – 12 / 1996 |
Schitag Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG |
|
Branche: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
|
Funktion: Wirtschaftsprüfungsassistent |
|
Tätigkeit:
- Erstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse der Mandanten
|
|
|
07 / 1988 – 12 / 1995 |
DATAG |
|
Branche: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
|
Funktion: Wirtschaftsprüfungsassistent |
|
Tätigkeit:
- Erstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse der Mandanten; Aufbau einer Anlagenbuchhaltung und Ausbilder im Bereich Rechnungswesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|