Ich bin | ein positiv denkender Mensch mit ausgezeichneten Umgangsformen und sicheren Auftreten sowie einem hohen Maß an Eigeninitiative. Loyalität ist für mich keine Worthülse. Auf Ehrlichkeit und Authentizität in Ausdruck und Verhalten lege ich großen Wert. |
Ich kann | meine Ziele selbst formulieren und erreichen, effizient arbeiten, vorausschauend und ertragsorientiert planen, mich selbst organisieren und für eine Sache voll und ganz engagieren. |
Ich habe | Lebens- und Berufserfahrung, Motivationsstärke und Einfühlungsvermögen, gepaart mit Führungsqualitäten. Neben fachlicher Kompetenz waren bei meinem beruflichen Werdegang vor allem Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit richtungsweisend. |
Ich strebe | eine berufliche Herausforderung an, bei der ich meine Kenntnisse und rhetorische Sicherheit einbringen kann, die Handlungsspielraum und Entwicklungschancen bietet; in einem Unternehmen, mit dem ich mich identifiziere. |
Zur Person geboren am 09. April 1964 in Saarbrücken verheiratet |
|
Beruflicher Hintergrund |
|
01 / 2023 bis jetzt | Waldaschaff Automotive GmbH Diplom Wirtschaftsingenieur, Key-User SAP FI |
06 / 2020 - 12 / 2022 | CA Immo Deutschland GmbH Bilanzbuchhalter |
01 / 2018 - 03 / 2020 | M 7 Real Estate Germany GmbH Die Firma wurde verkauft; der Arbeitsplatz wurde wegrationalisiert. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem:
|
09 / 2008 - 12 / 2017 | Schenck Process Europe GmbH Leiter Debitor- , Kreditoren und Kreditmanagement sowie Leiter Hauptbuch inkl. Bank Global Key-User SAP FI, zuständig für 85 User in Standorten in US, DE, FR, SP, IT, AUS etc. Disziplinarischer Vorgesetzter von 9 Mitarbeitern Neben Tagesgeschäft gehörten auch nachfolgende Aufgaben zu meinem Arbeitsfeld: Konzeption und Umsetzung des Kreditmanagements – Weiterentwicklung hin zu einem Template für die weltweite Einführung. Prozessdefinition und Erstellung der Standard User Dokumentation für die Schenck Process Group im Bereich FI für die weltweit gültigen Finanzprozesse:
Einführung eines neuen Kontenplans (Vereinheitlichung weltweit unter Berücksichtigung IFRS / US-GAAP-Richtlinien) Tätigkeiten als SAP Key-User: Ansprechpartner für 85 User Erstellen eines Business Blue Prints für das Finanzwesen – dieser ist Basis für weltweit geplante und bereits begonnene Rollouts Wechsel der FI-SAP-Infrastruktur - Sicherstellen der Daten für den Wirtschaftsprüfer vor und nach dem Provider-Wechsel Berechtigungskonzept für Rollen im FI für das Finanzwesen in Europa Optimierung zahlreicher Prozesse im Finanzwesen in Europa:
Umsetzung Umsatzsteuergesetz 2010 Erstellen eines Umsatzsteuerhandbuch |
03 / 2007 - 09 / 2008 | Interim Manager im Auftrag von Amadeus FiRe AG Projektmanager im Finanz- und Rechnungswesen
|
08 / 2006 - 02 / 2007 | Halverton REIM GmbH Real Estate Inventment Management Frankfurt
|
01 / 2004 - 08 / 2006 | Selbständiger Rechnungswesenberater Achim Steibert Consulting, Seligenstadt-Froschhausen Übernahme von Projekten im Rechnungswesen:
|
03 / 2001 – 12 / 2003 | International Consulting Group Munich ICM SAP Rechnungswesen-Berater
|
01 / 1998 – 12 / 2000 | Interim Manager im Auftrag von Amadeus FiRe AG Projektmanager im Finanz- und Rechnungswesen
|
07 / 1988 – 12 / 1997 | Selbständige Tätigkeit als Fachangestellter für steuer- und wirtschaftsberatende Berufe im Rahmen meines selbstfinanzierten Studiums
|
Ausbildung |
|
Zusatzqualifikation | |
09 / 1999 – 12 / 2000 | Steuerfachschule Endriss, Köln |
Abschluss: Bilanzbuchhalter |
|
Studium | |
09 / 1987 – 01 / 1996 | Fachhochschule Gießen-Friedberg |
Abschluss: Diplom Wirtschaftsingenieur |
|
Lehre | |
08 / 1984 – 01 / 1987 | Steuerbüro Bauer, Offenbach |
Abschluss: Fachgehilfe für steuer- und wirtschaftsberatende Berufe |
|
Schulausbildung | |
bis 06 / 1984 | Adolf Reichwein Gymnasium, Heusenstamm |
Abschluss:Abitur |
|
Sprachkenntnisse | |
Englisch | Gute Kenntnisse in Wort und Schrift |
Lebenslauf
